Das Jahr 2024 neigt sich langsam dem Ende zu und das heißt: Die Adventszeit hat offiziell begonnen! Schon am 23.11.2024 haben sich die Schützenschwestern und Schützenbrüder zusammengefunden, um diese schöne Zeit vorzubereiten. Das Herstellen von weihnachtlichen Tischgestecken führte zu kleineren Verletzungen, welche tapfer in Kauf genommen wurden, da Nadeln halt pieksig sind und Heißkleber schon immer heiß war. Gottseidank waren erfahrene Bastlerinnen vor Ort, um den jungen als auch etwas gesetzten Erstbastlern kräftig unter die Arme zu greifen.

So war das Ergebnis am 07.12.2024 nur umso schöner und das Vereinshaus erstrahlte im weihnachtlichen Glanz. Unsere junge Königin, Marie Wynarski, hatte zur ersten richtigen Festivität geladen und erläuterte allen, welchen Ziele sie in ihrer Amtszeit 2024/25 mit uns erreichen möchte. Mit Spiel, Spaß und Freude soll das gemütliche Beisammensein wieder in den Mittelpunkt rücken.

Die Weihnachtsfeier startete dieses Jahr ungewohnt früh. Traditionell beginnt diese erst zur Kaffeezeit, allerdings sollte es all die leckeren Kalorienbomben noch lange nicht geben. Wie zuvor angekündigt, setzte Marie Wynarski ihren Plan um! In kleineren als auch größeren Gruppen erspielten die Teilnehmenden die ersten Sieger des Tages. Ob es nun Skat, UNO- no mercy, Mensch-ärgere-dich-nicht oder Rummikub war, energisch und fair wurde der Wettkampf bestritten. Der sportliche Ehrgeiz war allgegenwärtig, den mit einem zweiten Platz gibt man sich nicht zufrieden!

Für das leibliche Wohl wurden Kaffee, weihnachtlicher Glühwein, Kinderpunch sowie diverse alkoholfreie Getränke angeboten. Den Versorgungsauftrag übernahmen, wie immer selbstverständlich, Schützenbruder Thomas Bliesner und Schützenschwester Susanne Still. Dank der beiden stand dem Spielspaß nichts mehr im Wege.

Zumindest solange, bis dann doch der Hunger plagte. Aber auch daran ist gedacht worden und so platzte beinahe das Buffet voller Torten, Kuchen und alles was ein Naschkätzchen sonst noch so begehrt.

Allmählich wurde es dunkler und auch ruhiger im Vereinshaus, unsere Königin hatte den offiziellen Abend zur Zufriedenheit aller Teilnehmer beenden können. Sie bedankt sich bei den fleißigen Händen, die sie vor, während und nach der Weihnachtsfeier voller Tatendrang unterstützten als auch bei allen, die die Weihnachtsfeier zur wunderschönen Erfahrung gemacht haben.

Abschließend wünscht die Königin Marie allen eine fröhliche und besinnliche Weihnachtszeit.

Autorin: Schützenschwester Lisa Wynarski


Schützengesellschaft 1884 der Reuterstadt Stavenhagen e.v.
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.