Am diesjährigen Herrentag verwandelte sich das Vereinsgeländer der Schützengesellschaft 1884 der Reuterstadt Stavenhagen e.V. in eine festliche Sportarena der anderen Art.
Wo in den letzten Monaten schweres Gerät, Motorsägen und viele fleißige Grünlandpfleger ihre Runden drehten, qualmte nun der Grill – und das nicht zu knapp. Neben knackigen Bratwürstchen, mit Schinkenspeck ummantelten Klopsen, gegrilltem Lachs und marinierten Spareribs servierte uns Thomas Bliesner abschließend noch Pulled Pork. Ein unwahrscheinlich leckeres Barbecue – vielen Dank an den Grillmeister Thomas Bliesner und die Organisatoren Königin Marie Wynarski und Frank Bliesner.
Fleißige Helfer brachten noch Unmengen an Salaten und Brotvariationen an die Tafel. Auf Wunsch unseres Grillmeisters Thomas gab es noch eine leckere Torte. Da er beim letzten Herrentag nach eigener Aussage „nicht ein einziges Stück“ abbekommen hatte, erfüllte Celina diesen Wunsch gern.
Natürlich wurde die Herrentagsfeier in Familie nicht nur durchgeführt, um das Kalorienkonto zu sprengen. Nein, es wurde auch sportlich aufgetrumpft. Die Organisatoren boten mehrere Disziplinen zum fairen Wettstreit. Es gab insgesamt 3 Stationen: Luftgewehr, Bogenschießen und Dart, an denen sich alle Anwesenden messen konnten.
Folgende Platzierungen wurden erreicht:
Station Luftgewehr:
- Platz: Stefan Bromberg
- Platz: Max Burmeister
- Platz: Celina Bromberg.

Station Bogenschießen:
- Platz: Knut Burmeister
- Platz: Thomas Bliesner
- Platz: Peter Bartels.

Station Dart:
- Platz: Jürgen Uhlig
- Platz: Rüdiger Däbel
- Platz: Thomas Bliesner

Abschließend wurde noch der Sieger aus alle 3 Stationen – Wertung nach erreichten Punkten – gekürt. Sieger des Wanderpokals zum Herrentag wurde Jürgen Uhlig. Herzlichen Glückwunsch zu dieser sportlichen Leistung.
Fazit: Ein toller Tag mit extrem gutem Essen, Freunden, fairen Sportwettkämpfen, Wikingerschach, unterhaltsamer Tanzmusik und Sonnenschein. So geht Herrentag in Familie, wenn man diesen mit Stil und der Schützengesellschaft Stavenhagen begeht.
Autorin: Schützenschwester A. Bromberg