„Was ist denn hier los? So etwas habe ich ja schon lange nicht mehr erlebt!“. So oder zumindest so ähnliche Kommentare waren zu hören. Am Samstag, den 05.04.2025 haben wir das Großprojekt „Vereinsgelände wieder auf Vordermann bringen“ in Angriff genommen.
Der lästige Schatten der Nachwirkungen von Corona scheint nun endgültig überwunden. Erfreulich ist, dass insgesamt 39 motivierte Schützenmitglieder, Noch-Nichtmitglieder und Freunde am Arbeitseinsatz beteiligt waren. Es herrschte eine regelrechte Aufbruchsstimmung, was zum einen dem schönen Wetter und zum anderen der Arbeit an der frischen Luft selbst zuzuschreiben ist. Es geht wieder voran.
Es wurde fleißig gehackt, geharkt, gepflanzt, geschraubt, gehämmert, gehobelt, geputzt und gewienert. Das Vereinshaus erstrahlt im neuen Glanz, die Rabatten wurden überarbeitet und bepflanzt, die Bäume und Sträucher verschnitten und insgesamt der angesammelte Unrat ordnungsgemäß entsorgt. Der Parkplatz wurde vom überflüssigen Laub befreit, so dass die Autos wieder Platz haben. Zudem haben die Reparaturarbeiten am Schießstand begonnen und die ersten Holzstämme wurden verarbeitet.
Die fleißigen Helfer wurden sehr gut versorgt. Es gab ein typisches Handwerker-Frühstück, bestehend aus Bockwurst mit Toast und Kaffee. Zum Mittag traf ein Versorgungsteam mit zwei kräftigen Eintöpfen ein. Abgerundet wurde das „Menü“, als kleine Überraschung, mit leckerem selbstgebackenem Kuchen.
Der Vorstand bedankt sich recht herzlich bei allen Beteiligten, Unterstützern und Ratgebern. Es wird eine Fortsetzung geben, da wir noch ein großes Stück Arbeit vor uns haben. Der Termin wird rechtzeitig bekannt gegeben. In diesem Sinne ein Zitat von Charlie Chaplin: „Vorstellungskraft bedeutet nichts ohne Handeln.“
Autorin: Schützenschwester A. Bromberg