Am Wochenende hatte die Schützenzunft Güstrow 1441 e.V. die ehrenvolle Aufgabe, den diesjährigen Landesschützentag in Mecklenburg-Vorpommern auszurichten. Ein besonderes Ereignis, da gleichzeitig der 35. Geburtstag des Landesschützenverbandes in Mecklenburg-Vorpommern gefeiert werden konnte.
Auch die Schützengesellschaft 1884 der Reuterstadt Stavenhagen e.V. machte sich, angeführt vom neuen Vorstand, mit insgesamt 15 Schützinnen und Schützen auf den Weg, um an den unterschiedlichen Veranstaltungspunkten teilzunehmen.

Bei der Delegiertenkonferenz wurden Berichte beschlossen und wichtige Entscheidungen für die Arbeit im Landesschützenverband als Gemeinschaft getroffen. Unsere Vorstandsmitglieder und der Vereinsvorsitzende Stefan Bromberg, nahmen wichtige Hinweise für die Vereinstätigkeit mit und knüpften vielerlei Kontakte mit den Vereinen in der näheren Umgebung.
Alle vertretenen Vereine sammelten sich, im Anschluss an die Delegiertenkonferenz, zum feierlichen Festumzug durch die Kreisstadt Güstrow zum Schützengelände der Güstrower Schützenzunft. Dort wurden die Schießwettkämpfe abgehalten und auch für das leibliche Wohl der Teilnehmer gesorgt.
Wir möchten uns von ganzem Herzen – und mit leicht schmerzenden Füßen – für die großartig Organisation der Veranstaltung bedanken! Vielen Dank für die Mühen, die Gastfreundschaft und die Durchführung der Wettkämpfe. Was für ein erfolgreicher und sinnstiftender Tag!
Auch wenn wir als Schützengesellschaft leider keine Platzierungen erreichen konnten, hatte zumindest unsere Schützenschwester Celina Bromberg ein kleines Erfolgserlebnis. Sie besiegte Ihren Trainer und Vater in der Klasse Luftgewehr Standauflage, sehr zur Freude aller.
Autorin: Schützenschwester A. Bromberg