Ein Hauch von Aufregung, Spannung, Vorfreude und ausgelassener Stimmung wehte am vergangenen Freitag durch die Schusterstadt Preetz. Das diesjährige traditionsreiche Gildefests, welches seit 1442 gefeiert wird, sollte feierlich in der Klosterkirche zu Preetz beginnen. Unter den zahlreichen Besuchern mischten sich natürlich auch Gäste aus der Partnerstadt Stavenhagen. Mit einer 16 Personen starken Abordnung nutzte die Stavenhagener Schützengesellschaft die Gelegenheit, die Freundschaft der beiden Vereine zu wertschätzen und Gastfreundschaft der Preetzer Schützengilde hautnah erleben zu können.

Die tief verwurzelte Verbundenheit beider Schützenvereine wurde dieses Jahr in besonderer Weise gefeiert und gewürdigt. Das erste Mal in der Geschichte der Preetzer Schützengilde bekam eine Frau die Ehre, beim Festumzug am Samstag, den 21. Juni 2025 der Schützengilde teilzunehmen.

Aber beginnen wir von Vorn. Bekannter Weise regiert die Königin Marie Wynarski die Schützengesellschaft 1884 der Reuterstadt Stavenhagen e.V. im Festjahr 2024/2025 als erste Frau allein. Es ist für die Stavenhagener Schützengesellschaft auch ganz normal, dass unsere Königin unseren Verein nach Außen repräsentiert.

Das Gildefest, das auf eine jahrhundertealte männerdominierte Tradition zurückblickt, ist daher etwas ganz Besonderes. Es ist ein Ausdruck der tiefen Verbundenheit und des Zusammenhalts, den die Preetzer Schützengilde der amtierenden Königin Marie Wynarski und der Schützengesellschaft 1884 der Reuterstadt Stavenhagen e.V. entgegen brachten. Wir bedanken uns recht herzlich bei unseren Freunden in Preetz für diese Ehre und die herzliche Aufnahme unserer Königin bei allen Veranstaltungen des Gildefestes. In der Dankesrede im Festzelt betonte Stefan Bromberg die Notwendigkeit der Wahrung von Traditionen mit den Worten: „Tradition ist nicht nur die Wahrung der Asche, sondern die Weitergabe des Feuers!“

Marie Wynarski & Wolfgang Schneider

Seit 1442 ist es ausschließlich männlichen Gildemitgliedern erlaubt, den einzelnen Veranstaltungen der Gilde beizuwohnen. Bisher hatten immer die jeweiligen Könige die ehrenvolle Pflicht, am Kommers teilzunehmen, den Festumzug zu begleiten, den Bürgermeister und den Klosterprobst zu besuchen und beim Vogelschießen Treffsicherheit zu beweisen. Diese Pflichten übernahm zum diesjährigen Gildefest unsere Königin Marie, mit Unterstützung unseres Vereinsvorsitzenden Stefan Bromberg.

Es war faszinierend zu sehen, wie die Preetzer Schützengilde ihre Traditionen pflegen und mit Stolz präsentieren. Auf der Festwiese und im Festzelt herrschte eine tolle Atmosphäre. Auch das bunte Rahmenprogramm mit Musik, Tanz, Bogenschießen und dem Damenschießen, im eigens dafür errichteten Zelt, sorgte für beste Unterhaltung. Unsere Schützenschwester Jenny Weiß belegte beim Damenschießen den 2. Platz, herzlichen Glückwunsch dazu.

Jenny Weiß

Es war spürbar, wie sehr die Preetzer Schützengilde ihre Stadt und ihre Traditionen lieben und diese gerne mit ihren Gästen teilen. Das Gildefest in Preetz ist zweifellos ein Highlight im Veranstaltungskalender und ein Erlebnis, das wir aus Stavenhagen nicht missen möchten. Wir nehmen viele schöne Erinnerungen mit nach Hause und freuen uns schon jetzt auf ein Wiedersehen mit den neuen Majestäten Lothar Eisenberg und Barbara Eisenberg-Ludley, bei uns in Stavenhagen zum Schützenfest im September.

Majestäten 2025/2026 - Lothar und Barbara Eisenberg

Auch das Familienwochenblatt für Plön, Preetz und Umgebnung: „der reporter“, hat einen sehr schönen Artikel über das Gildefest publiziert.

https://www.der-reporter.de/verlagsseiten/epaper/ploen/#p=16

Autorin: Schützenschwester A. Bromberg

Schützengesellschaft 1884 der Reuterstadt Stavenhagen e.v.
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.